Informationstreffen zum Weiterbildungskurs Schulpastoral 2022/23
Zielgruppe: katholische Religionslehrer/innen aller Schulformen
Leitung: Schulpastoralreferenten der Bistümer Fulda, Limburg, Mainz, Speyer und Trier
Weitere Informationen zum Kurs (22/23) finden Sie hier.
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens ist es auch zu Beginn des Schuljahres 21/22 nur eingeschränkt bzw. nicht möglich mit der gesamten Schulgemeinde Gottesdienst zu feiern.
Daher möchte der folgende „Klassengottesdienst“ eine Anregung bieten mit dem eigenen Religionskurs zu Beginn des Schuljahres einen Gottesdienst zu feiern.
Ein gemeinsam erarbeitetes Werkheft der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und des Bistums Fulda.
Dieses Werkheft lenkt den Blick auf die Altersgruppe der 15- bis 16-Jährigen, deren allgemeinbildende Schulzeit nach der 9. oder 10. Klasse endet. Es will Lehrkräfte, Pfarrerinnen und Pfarrer, Pastoralreferentinnen und -referenten sowie pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermutigen,
• das Ende der Haupt- oder Realschulzeit als wichtiges
biographisches »Schwellenereignis«
auf dem Weg des Erwachsen-Werdens aufzugreifen,
• die Übergangssituation bewusst zu gestalten,
• die Heterogenität der Schulgemeinde positiv aufzunehmen,
• die Schulkultur durch das Feiern von Gottesdiensten auch zum Abschluss der Schulzeit zu bereichern.
Das Werkheft bietet in seiner modularen Grundstruktur viel Raum für individuelle Gestaltung sowie für die Einbeziehung
unterschiedlicher Perspektiven bei der Gottesdienstplanung. Dadurch kann auch die religiöse »Deutekompetenz
« der Schülerinnen und Schüler ernst- und aufgenommen werden.
Das Werkheft können Sie bestellen unter:
schulpastoral@bistum-fulda.de
Schlüchtern. Das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium hat einen neuen Raum der Stille!
Den dazugehörigen Artikel lesen Sie hier.
Schulpastorale Leitlinien und Rahmenordnung. Hier können Sie sich informieren.
Die Coronakrise beeinflusst das ganze gesellschaftliche Leben und macht vor dem Lebensraum Schule nicht halt. Hier finden Sie hilfreiche Links, die zur aktuellen Lage passen und auch schon für die Zeit danach sensibilisieren wollen:
Bischöfliches Generalvikariat
Abteilung Schule-Hochschule-Medien - Schulpastoral
Christoph Hartmann
Hinterburg 2
36037 Fulda
Telefon: 0661 - 87617
E-mail: schulpastoral(at)bistum-fulda.de
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda