Kapelle St. Anna

St. Anna vor dem Verkauf

Fotos: Johanna Anders, Kassel

 
 

Das Bild zeigt das wertvolle Steinmosaik der St. Anna Kapelle in Wattenbach. Es ist an der Altarwand angebracht und stammt von dem Krefelder Künstler August Pigulla. Das Mosaik stellt das Lamm Gottes dar. Vom biblischen Verständnis her wurde ein Lamm geopfert, um Gott zu versöhnen. Für uns Christen ist Jesus das Lamm Gottes, der sich am Kreuz geopfert hat und dadurch uns endgültig mit Gott versöhnt hat. Vor dem Empfang der Kommunion machen wir uns das immer wieder neu bewusst, wenn der Priester auf das heilige Brot (Leib Christi) zeigt und dabei bekennt: „Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!“.
Darunter sind die Symbole der vier Evangelisten abgebildet, die die Frohe Botschaft unseres Herrn Jesus Christus niedergeschrieben haben, damit wir als erlöste Christen leben können.

Die Abbildung zeigt die Dreifaltigkeitsfenster in St. Anna, Wattenbach.


Dazu ein Glaubensbekenntnis

Ich glaube,
dass Gott wie ein
guter Vater ist,
er sorgt für mich,
er kennt mich,
ich kann ihm alles sagen.

Ich glaube,
dass Jesus
wie ein großer Bruder ist,
er geht voraus,
er begleitet mich,
mit ihm kann ich gehen.

Ich glaube,
dass Gott in meinem Herzen wohnt,
geheimnisvoll und leise spricht
und mir den Weg zeigt,
ihm kann ich folgen.

Katholische Kirchengemeinde
St. Antonius


Ochshäuser Str. 40

34123 Kassel


 




Tel.: 0561 - 51 26 70

 
Karte
 


© St. Antonius, Kassel

 

Katholische Kirchengemeinde
St. Antonius


Ochshäuser Str. 40

34123 Kassel



Tel.: 0561 - 51 26 70




© St. Antonius, Kassel