Enzyklika Laudato si – die Sorge für das gemeinsame Haus
Anstiftung zur Veränderung des Klimanotstandes
Die Dynamik des Heiligen Geistes bedeutet, dass wir
allen Geschöpfen das Evangelium von der Auferstehung Jesu Christi verkünden
sollen (Mk 15,16). Auch die Schöpfung soll zur Freiheit und Herrlichkeit in
Christus auferstehen (Röm 8,21). Angesichts dieser gemeinsamen Berufung als
Menschen und Christen der einen Mutter Erde, Erbarmen mit der geschundenen Mutter Erde zu
leben, wollen wir Haltungen und Werte aufspüren und nachspüren, die uns in der
Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus ins Wort gebracht werden.
Elemente: Impulsreferate,
Meditationen, Hören auf die Stille, Kleingruppenarbeit, Ergebnissicherung für
den Alltag.
Kurs Nr.: | Montag | 05.05.2025; 12.05.2025;19.05.2025; |
213 | Dauer | 19.30 Uhr – 21.00 Uhr |
Gebühr | 18.00 Euro | |
3 Kurstage | Leitung | Thomas Meyer, Pfarrer (Dipl. Theol.; Dipl. Psych.) |
Teilnehmer*innen: 8-20 Personen |
Die Veranstaltung findet in der katholischen Familienbildung Kassel statt.
Die Freiheit 2, 34117 Kassel, Telefon: 0561 7004-111, info@fsb-kassel.de, www.fbs-kassel.de